Der Pfadfindergruß

grussDer Pfadfinder-Gruß ist weltweit einheitlich, die rechte Hand wird mit der Handfläche nach vorne bis auf Schulterhöhe gehoben.

Der Daumen legt sich dabei auf den gebeugten kleinen Finger.

Diese symbolische Geste bedeutet: dass der Starke den Schwachen schützt

Die drei gestreckten Finger erinnern an die drei Punkte des Pfadfinder-Versprechens.

Diese sind :

  1. Dem Glauben nach zu handeln
  2. seinen Mitmenschen zu helfen
  3. den Regeln entsprechend zu leben

Pfadfinder auf der ganzen Welt reichen einander zum Gruß grundsätzlich die linke Hand.

Und Achtung! interessantes Detail: In fast allen europäischen und einigen außereuropäischen Ländern spreizen sie dabei den kleinen Finger ab, wodurch ein verschränkter Händedruck entsteht.

Der Gruß mit der linken Hand ist ein Zeichen des Vertrauens. Robert Baden-Powell hatte in Afrika folgendes Erlebnis: Als er vor den Häuptling des besiegten Axskanti-Volkes trat, bot dieser ihm die linke Hand und sagte dabei: ,,In meinem Stamm begrüßen sich die Tapfersten der Tapferen und die Treuesten der Treuen auf diese Art, weil es bedeutet: Den Schild – und somit den Schutz – herunterzunehmen !“.

die Kluft der Royal Rangers

Unsere gemeinsame Kluft verbindet uns mit den Pfadfindern weltweit zudem ist sie ein sichtbares Zeichen welches an lange Tradtionen knüpft. Sie überbrückt soziale Unterschiede und fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl. Gleichzeitig ist die Kluft ein robustes Kleidungsstück, dass uns bei all unseren Outdoor-Aktivitäten treu begleitet. Daher tragen wir sie regelmäßig bei all unseren Treffen.

Die Royal-Rangers-Kluft besteht aus einem beigefarbenen Fahrtenhemd und dem gelben Halstuch (mit marineblauen Streifen). Dazu gibt es den passenden Halstuchknoten. Bestellen könnt Ihr sie bei unserer Materialstelle.

So wird sie richtig bestückt – Die wichtigsten Aufnäher:

Royal Rangers-Emblem
Anzunähen auf den linken Ärmel der Kluft 3 cm unterhalb der
Schulternaht. An diesem Emblem erkennt man alle Royal Rangers.

Stammnummer
Auf dem rechten Ärmel des Fahrtenhemds 3 cm unter der Schulternaht.
Sie steht für die Zugehörigkeit zum Stammposten.
Jeder Stammposten in Deutschland hat eine eigene Stammnummer.

Stufenabzeichen
Direkt oberhalb der linken Brusttasche anzubringen.

Campaufnäher oder Aktionen Patch
In der Regel gibt es nach Camps oder großen Haiks Aufnäher als Erinnerung. Diese werden auf der rechten Brustasche platziert.

 

Jede Stufe des Wachstumspfades hat eigenen Aufnäher die den Stand dokumentieren. Gleichzeitig sind die Aufnäher Belohnung für das erreichte.

Starterabzeichen:

Salamander, Ameise, Eule, Bieber, Hirsch, Adler

starter

Kundschafterabzeichen:

Beobachter, Entdecker, Forscher, Meister sowie Forscher plus und Meister plus

kundschafterabzeichen

Pfadfinderabzeichen

Bronzelilie, Silberlilie, Goldlilie sowie Silberlilie plus und Goldlilie plus

Hier wird immer nur die höchste erreichte Stufe getragen.

 

Pfadrangerabzeichen

Hier wird immer nur die höchste erreichte Stufe getragen.

 

 

Aufnahmeprüfung

Für die Aufnahme Prüfung müssen die Kinder diese Dinge lernen und natürlich auch verstehen.

Starter:

ab Kundschafter Stufe:

ab Pfadfinder Stufe:


Kurzübersicht hier: Werte und Konzept
Alle Zacken genau erklärt: Emblem der Royal Rangers