Packen Sie mit Ihrem Kind zusammen nur so weiß Ihr Kind was es dabei hat und wo diese Dinge sind! Besser: Lassen sie Ihr Kind packen und kontrollieren anschließend nur kurz.
allgemeine Ausrüstung:
- Kluft & Halstuch
- Kopfbedeckung
- Schlafsack & Isomatte
- Evtl. Unterlegplane für Isomatte (wer hat)
- Trinkflasche (mind. 850 ml)
- Geschirr (unzerbrechliche Tasse + unzerbrechlichen tiefen Teller oder Schüssel) und Besteck sowie Geschirrtuch idealerweise in einem Beutel
- Taschen bzw. Kopflampe
- Taschen- bzw. Fahrtenmesser
- AZB-Päckchen
- Logbuch + Bibel (wer hat)
- Schreibzeug (Kugelschreiber)
- Armbanduhr oder ähnl.
Kleidung und persönlicher Bedarf:
- Arbeitssachen & -handschuhe
- Wechselsachen (für alle Tage)
- Schlafsachen
- Taschentücher
- Handtuch und Badesachen
- Waschbeutel (Waschlappen, Zahnputzzeug, Kamm, Duschgel…)
- Mädchen: Hygieneartikel
- Sonnenschutz -creme
- Mücken- und Zeckenspray (Informationen zu Zecken)
- Regenschutz (Poncho bzw. Regenjacke/-hose)
- Krankenkassenkarte
- Medikamente (bei Bedarf – Medikamentenvergabe-schein nicht vergessen)
- Musikinstrumente
- sonstiger persönl. Bedarf
Hinweis:
- Alle Dinge sollten möglichst mit Namen und Stammnummer versehen sein.
- Hosen und Jacken in Tarnfarbe nach militärischer Art dürfen nicht getragen werden!
- Handys und andere elektronische Geräte sind auf dem Camp nicht erlaubt!